#17 "Widerstände lieben lernen"

Shownotes

Transformation, Nachhaltigkeit, Klimawandel, Widerstand, Disruption, Bundestagswahl, Ungleichheit, Klimaschutz, soziale Frage, Digitalisierung, Interessen, Werte, Verteilung, Aus-stieg, Veränderungsidee, Akteur, Komplexität, Initiationswiederstand, Vorsorgeprinzip, Reversibilität, Resilienz, Beteiligung, Verpflichtung, Promotoren-Modell, Transformationskompetenzen

Aus "Von jetzt auf gleich" wird "WICA Podcast" - wir relaunchen unser Audioformat! In der neuen Folge, Episode 17, wirft Gastgeber Martin Florack mit Gästin Kora Kristof Fragen zu Gerechtigkeit, Demokratie, Digitalisierung und Verteilung auf, während sie sich Antworten zum Ursprung von Widerständen nähern. Debattiert werden Werte- und Interessensdiskurse über Transformationsprozesse und die Notwendigkeit, Einführung des Neuen und Ausstieg aus dem Alten gemeinsam unter Einbezug aller Akteure zu verhandeln. Unsere Gästin Prof. Dr. Kora Kristof, Vizepräsidentin Digitalisierung und Nachhaltigkeit des KIT und außerplanmäßige Professorin an der Universität Witten-Herdecke, wirbt dafür VerliererInnen von Transformation ernst zu nehmen und über Anschlussfähigkeit von Veränderungsideen nachzudenken, um nicht in alte Feindesmuster zurückzufallen. Der WICA Podcast ist eine Produktion der Wissenschaftscampus NRW gGmbH. Mehr Infos und Kontakt unter www.wica.nrw. Gastgeber: Prof. Dr. Martin Florack Sprecherin: Marieke Geurtsen Redaktion, Konzept & Kommunikation: Lisa Debo Post-Produktion & Text: Marieke Geurtsen

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.